Der Vorverkauf für Fachbesucher*innen hat begonnen! Unser Vorverkauf für alle anderen Besucher*innnen startet am 13. Februar!
Menschen, die zusammensitzen und miteinander sprechen.
© FOsoTObeck

Nachgespräche

Verschiedene Gespräche nach jeder Vorstellung
#Gespräche
Wo: Verschiedene Orte

Über

WIR MÜSSEN WOLLEN REDEN!
UNSERE NACHGESPRÄCHE

In dieser Festivalausgabe bieten wir so viele Nachgespräche an wie noch nie!

Es ist euer Festival: Wir möchten euch einladen, euren ganz persönlichen Weg durch das Festival zu gehen und den Austausch über euren Festivalbesuch mitzugestalten.

Wollt Ihr lieber mit vielen Menschen reden oder in kleinen Gruppen? Wollt Ihr überhaupt reden oder lieber aktiv werden? In welcher Sprache benötigt ihr ein Gespräch? Möchtet ihr mit Dramaturg*innen über die Vorstellung sprechen oder lieber mit jungen Menschen?

Wir möchten mit dieser Vielfalt gerne alle Festivalgäste ansprechen. Weil das sehr viele auf einmal sind, gibt es auch viele Menschen, die euch nach den Theaterbesuchen zu Gesprächen einladen:

  • Kübra Sekin, Megha Kono-Patel, Ulrike Leßmann, Volkan Türeli, Thilo Grawe arbeiten in unterschiedlichen Berufen an verschiedenen Theatern. Sie sprechen viel über Theater und machen sich Gedanken darüber, wie und vor allem für wen Theater gemacht wird.
  • Die Vertreter*innen für junge Perspektiven Alicia Ulfik, Florian Hecht, Jana Oehlerking, Lena Riemer, Mariella Pierza und Nicole Etschberger. (mehr zu den Vertreter*innen findet ihr hier.)
  • Studierende der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Universität Hildesheim (Seminarleitung: Maike Gunsilius und Johannes Kup).

Gemeinsam sprechen wir über Themen, die bei Theaterbesuchen auftauchen können: den Inhalt oder das Bühnenbild; darüber, wer an dem Gastspiel beteiligt war; über Sachen, die ihr an den Stücken richtig toll oder problematisch fandet. Und darüber, wie wir überhaupt miteinander reden wollen: Denn jede*r sieht ein Theaterstück anders. Es ist spannend, unterschiedliche Blickwinkel zu besprechen.

Die meisten Gespräche finden in deutscher Lautsprache statt, manche in Deutscher Gebärdensprache (mit Dolmetscher*innen), manche in englischer Lautsprache – mehr dazu auf unserer Website.

Wir alle freuen uns, euch zum Gespräch zu treffen!